NÄCHSTENLIEBE WELTWEIT ist es ein Herzensanliegen, Sie stets mit Informationen direkt aus den Projekten zu versorgen.
Lesen Sie hier Projektberichte, blättern Sie in unserer Zeitschrift "Magazin NÄCHSTENLIEBE WELTWEIT" oder lesen Sie etwas über Frauen und Mädchen, die Sie ganz individuell unterstützen können.
HUNGERSNOT IN TANGULBEI
Video aus Kenia: Die Menschen brauchen dringend Nahrung!

Dürre in Ostafrika
Pater Frederick braucht Hilfe, um Wasser und Nahrung zu verteilen
„Wenn nicht bald Hilfe kommt, überleben wir diese Dürre nicht“, sagt Pater Frederick Elima. Er lebt seit Jahren in der Region um den Tana River und kümmert sich dort um die rund 1.000 Menschen in 13 abgelegenen Dörfern. „In Ostafrika herrscht die schlimmste Dürre seit über 40 Jahren. Drei Regenzeiten fielen aus, es wächst nichts mehr, Tiere sterben. Die Menschen sind krank vor Hunger. Sie brauchen dringend Wasser und etwas zu essen."

Healthy Me!
Gesundheitsversorgung für Kinder und Familien im Südsudan
Die Menschen im Südsudan leiden nach wie vor unter den Folgen des jahrelangen Konflikts und der Gewalt. Die Gesundheitsversorgung ist unzureichend und das Wissen über Hygiene, Ernährung oder Schutz von Wasser ist oft nicht vorhanden. Das Programm „Healthy Me“ von unseren Partnern, den Loreto Schwestern, setzt hier an und hat viel bewirkt.
KAUFFRAU (w,m,d) FÜR BÜROMANAGEMENT gesucht
Wir brauchen Sie!

Essen für Überschwemmungsopfer im Südsudan
Bruder Boniface organisiert Nahrung für vertriebene Familien
Schreckliche Überschwemmungen im Panyjar-Bezirk überfluteten die Bauernhöfe der Nuer. Damit haben die Familien ihre ganzen Essenvorräte verloren und mussten ihr Zuhause verlassen. 207 Familien wurden im Akot-Hochland untergebracht. Bruder Boniface hat sie besucht und alle sagten ihm, dass ihr größtes Problem der Hunger sei. Essen hatten die Menschen meist nur einmal am Tag, viele waren so geschwächt, dass sie nur mit Hilfe anderer laufen konnten.

Endlich etwas Warmes zu Essen, Zeit zum Spielen und Aufwärmen.
Das macht Ihre Spende für Geflüchtete aus der Ukraine möglich!
„Jetzt haben wir endlich einen Platz zum Sitzen, Spielen und Aufwärmen,“ sagt Natascha erleichtert. Natascha und ihre drei Kinder stärken sich mit einer warmen Suppe, Decken wärmen sie. Die fünfjährigen Zwillinge spielen mit gespendeten Spielsachen, das drei Monate alte Baby bekommt ein Fläschchen. Natascha ist sehr dankbar für die Hilfe an der Grenze: „Es tut so gut, dass wir hier aufgenommen und mit dem Notwendigsten versorgt werden.“ Dieser Dank gilt Ihnen, liebe Spenderinnen und Spender.

Unterstützung für Kriegsopfer aus der Ukraine
Die Spiritaner helfen in ganz Europa mit Unterkünften und Spenden
In Polen, Großbritannien, der Schweiz, Irland oder Italien öffnen die Spiritaner ihre Türen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Dort, wo es freie Zimmer oder Wohnungen gibt, nehmen sie Menschen auf, die ein Dach über dem Kopf benötigen, z.B. in Seminarhäusern in Polen oder in Rom. In England wurden viele Sonntagskollekten der Ukrainehilfe gewidmet und an von Spiritanern geführten Schulen haben die Schüler Hilfsgüter für bedürftige Menschen gesammelt.

Online-Andacht mit Pater Noel
Mitschnitt zum Anschauen
Ostern 2022: Videomitschnitt der Online-Andacht mit Pater Noel
Am 21. April hielt unser Gründervater Pater Noel eine Live-Online-Andacht. Die Zuschauer konnten seine feierlichen Oster-Gedanken hören und empfingen seinen christlichen Segen aus Irland direkt in ihr Zuhause. Gemeinsam beteten wir für ein friedliches Miteinander in Europa und auf der ganzen Welt.

Nothilfe für Kinder, Frauen und Familien aus der Ukraine
Krieg in Europa. Menschen aus der Ukraine brauchen unsere Hilfe.
Unfassbare Bilder erreichen uns aus der Ukraine: Hunderttausende Frauen und Kinder sind auf der Flucht vor Bomben, Waffen und Panzern, die durch die Ukraine rollen und fürchterliches Leid anrichten. Die Flüchtlinge brauchen jetzt unsere solidarische Hilfe.
Unsere Projektpartner stehen an den Grenzen in Polen und der Republik Moldau bereit, um den vielen Flüchtlingen, vor allem Frauen und Kindern, beizustehen und ihnen mit dem Nötigsten auszuhelfen: Trinkwasser, warmes Essen, Decken und Unterkünfte.

Tätigkeitsbericht 2021
2021 haben wir gemeinsam 95 Projekte in 14 Ländern finanziert
Wir haben mit 15 verschiedenen Orden und Organisationen zusammengearbeitet und mit unserer Hilfe über 365.400 Menschen, davon 121.200 Kinder, erreicht.

Magazin NÄCHSTENLIEBE WELTWEIT, Februar 2022
Kenia: Ein Zuhause für Strassenmädchen
Seit 2010 arbeiten die Ordensschwestern der Assumption Sisters of Eldoret mit Straßenkindern in Kenia. Die Schwestern kümmern sich in dem Dorothea Rescue Center mit besonderer Hingabe um Straßenmädchen.

Brot schafft Einkommen
Frauen lernen das Bäckereihandwerk
Tätigkeitsbericht 2020
Wir haben 115 Projekte unterstützt
Im Jahr 2020 haben wir gemeinsam 115 Projekte in 17 Ländern finanziert. Wir haben mit 15 verschiedenen Orden zusammengearbeitet und mit unserer Hilfe über 200.000 Menschen erreicht, davon rund 37.000 Kinder.

Neuer Krankenwagen
Endlich können Patienten in Benin schnell transportiert werden

Gesundheitsprogramm Healthy ME!
Hygiene und Medikamente retten Leben im Südsudan

Neues Auto für Pater Dennis in Tansania
Transport von Nahrungsmitteln und kranken Menschen endlich möglich

Neue Grundschule in Tansania
Der Bau für die Grundschule im ländlichen Ndimi ist fertiggestellt.
Fernab jeglicher Zivilisation beim Ngorongoro-Krater realisiert der Spiritaner Pater Peter Kway gemeinsam mit der Massai-Gemeinde eine neue Grundschule. Hier können ab jetzt Mädchen und Jungen gemeinsam lesen und schreiben lernen. Die Kinder hätten sonst keine Möglichkeit, eine Schule zu besuchen.

Magazin NÄCHSTENLIEBE WELTWEIT, Juli 2021
Eine Schule für Gehörlose
Erstes Online-Spendertreffen
Gute Gespräche online
Am 25. Januar 2021 haben wir das Experiment eines Online-Spendertreffens gewagt - und es war ein voller Erfolg. Obwohl man sich nicht persönlich, sondern nur am Bildschirm sehen konnte, gab es gute Gespräche in der virtuellen Runde.
Möchten Sie uns auch gerne online kennenlernen und "live" erleben? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns und helfen Ihnen auch bei der technischen Umsetzung: service [at] naechstenliebe-weltweit.de
Geburtshilfe rettet Mütter und Kinder
Im Hospital in Tangulbei
März 2021: Hilfe für Mutter und Kind
Bericht aus Kenia
Der Spirianerpater Maxwell Atuguba berichtet von seiner Arbeit in der kleinen Klinik im kenianischen Tangulbei.
Viele Spender treffen Pater Noel persönlich
Spendertreffen in Stuttgart 2019
»Das war so schön«, sagte eine Spenderin nach dem 3. Stuttgarter Spendertreffen am 16. Mai in der Alten Kanzlei in Stuttgart. Es ist etwas Besonderes, Pater Noel und auch Pater John Skinnader persönlich zu erleben, ihre Geschichten aus dem Südsudan zu hören und Fragen stellen zu können. Das Interesse war groß, der Raum gut gefüllt und die deutsche Ansprache von Pater Noel begeisterte alle.
Orla Treacy durch US-Außenminister Mike Pompeo und US-First Lady ausgezeichnet
Renommierter Preis für Partnerin von NÄCHSTENLIEBE WELTWEIT
Orla Treacy vom Orden der Loretoschwestern erhielt im März 2019 den International Women of Courage Award im State Department in Washington.
NÄCHSTENLIEBE WELTWEIT unterstützt die Arbeit von Orla Treacy seit Jahren. Die Ordensschwester arbeitet als Ärztin in der Mädchenschule der Loretoschwestern in Rumbek im Südsudan, in der mehr als 2000 Mädchen betreut werden. Die starke und humorvolle Frau ermöglicht durch ihren großartigen Einsatz unter hohem persönlichen Risiko Mädchen Bildung und medizinische Versorgung.

Haben Sie Fragen?
Carolin Starz ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten oder das Magazin bestellen wollen. Sie die Kontaktperson für Orden und Fördereinrichtungen.
Carolin Starz
Telefon: +49 (0)711 - 24 85 90-14
s.haustein [at] naechstenliebe-weltweit.de